Offenes Wort: "Die Technik im Bereich elektrischer Nutzfahrzeuge ist lückenlos vorhanden, sie muss nur noch eingesetzt werden. Das sollte uns allen Umwelt und Klima wert sein," sagt Oliver Weber, GF, Powertec Service GmbH Schwanau. "Wir schaffen die Basis damit unsere Kunden bei Neuinvestitionen von E-Nutzfahrzeugen zu einer effizienten Entscheidung kommen. Das Markensplitting befreit von zu engen Sortimenten die weit über den Bedarfsfall hinausreichen. Wir vermeiden dadurch kostspielige Überdimensionierungen! Mit den E-NFZ-Sortimenten packt ePowertec das Problem lieber an den Wurzeln an," erklärt Weber der mit seiner Projekt-Kombination auch 2024 motiviert:
Welt-Klima-Konferenz, Dubai - eine Nullnummer.
"Aufschub statt Ausstieg!" Auf der 28. internationalen Welt-Klima-Konferenz wurde die Botschaft vermittelt, in turbulenten Zeiten auf nachhaltige, ganzheitliche, verantwortungsvolle Weise ein gerechtes und ausgewogenes Wachstum für alle auf dieser Welt anzustreben.
In der Höhle der Löwen für Fossilenergie (Gas, Öl, Kohle) traf sich die Weltprominenz aus Politik und Wirtschaft Anfang November. Ein Kompromiss verhinderte den Kollaps. Wenigstens erreichte man einen Fond zur Finanzierung von Umwelt- und Klimaschäden in betroffenen Ländern. Das Schlußkommuniqué fiel als Willensbildung entsprechend dürftig aus und entbehrt den Wert einer Absichtserklärung. "Es reicht nicht für Triumphe der fossilen Wertschöpfung," so Umweltexperte Latif.
Agrar-Ministertreffen, Kiel
"Was die Scholle hergibt wollen wir heute selbst bestimmen“, so Weber. Der Agrarminister-Kongress 2023 hat sich viel vorgenommen. Keinen Einfluss haben wir auf Temperatur, Hagel, Wachstum und Niederschlag. "epowertec.de bietet effiziente, elektrisch angetriebene Nutzfahrzeug-Sortimente für Lösungsansätze auch für Agrar, Forst und Jagd, sowie GaLa-Bau und Kommunal-Einsatz. Damit hat jeder die Chance ein gutes Stück weit zu Natur- und Klimaschutz beizutragen“, ist Weber überzeugt.
Die Agrarminister des Bundes und der Länder haben sich auf ihrem Kongress in Kiel viel vorgenommen. Eine Traktordemo betroffener Landwirtschaftsbetriebe sorgte für Aufsehen. Einigen Punkten steht der Landwirtschaftsminister aus Risikogründen mit Fragezeichen gegenüber. Eine Mammutaufgabe ist es, die ca. 2000m³ pro Person, zu reduzieren und 55 Millionen CO2 pro Jahr einzusparen.
UN, New York
"Die Welt gerät aus den Fugen," läßt sich der Präsident der UN angesichts der überlagerten Probleme zitieren. Weltweite Entkarbonisierung ist das Ziel der UN und dringendes Gebot der Stunde. Sonne und andere erneuerbare Ressourcen sollen auf direktem Weg zu Energie führen. Visionäre haben die schon elektrischen Antriebsformen gemeinsam mit Ingenieuren, Technikern, Konstrukteuren, Biologen und Physikern marktgerecht durchgesetzt. Orientieren wollen sich die Innovateure weiter an der Natur. "Wir konnten rechtzeitig diese Zukunftstechnologie aufgreifen und erfolgreich bei unseren Kunden für deren Wettbewerbsfähigkeit installieren," resümiert Weber. Während des Nachhaltigkeits-Kongresses der UN in New York fand ein Sondergipfel zum Klimaschutz statt. Festgestellt wurde, dass es längst nicht reicht das 2035er Ziel zu erreichen. Alle Belastungen sollen gegen Null laufen. Das würde einer Konsolidierung der deutschen und europäischen Wirtschaft erfordern. Das wird Zeit in Anspruch nehmen, die uns nicht zur Verfügung steht.
EU, Brüssel.
Das EU-Parlament, Brüssel, befasste sich mit der Klimakatastrophe. Die niederschmetternde Prognose lautet: Klimawandel könnte uns Europäer mehrere 100 Milliarden Euro kosten. "Vorbeugen ist besser als heilen. Mit unserem E-Nutzfahrzeuge Sortimenten bieten wir Möglichkeiten umwelt- und klimaschädliche Einflüsse zu vermeiden", offeriert Weber.
G20 Gipfel, Neu Delhi, Indien
Die Staatenvertreter verpassten beim Gipfeltreffen in Indien die Chance im gemeinsamen Schlusskommuniqué die Absicht für einen wirksamen Natur- und Klimaschutz zu bekunden. "Ein nachhaltiges Wirtschaftsklima bewahrt uns vor der Gefahr weiter als Müllplanet zu verkommen," warnt Weber. Unsere Zukunft hängt von vielen tiefgreifenden Entscheidungen ab.
ePOWERTEC.de bietet aktuell E-Lastenbikes, auch in 3-Rad-Version, als Aufsitzer oder mit offener Fahrerkabine, Koffer- oder Pritschenaufbau, E-Leichtbautransporter und –LKW mit 2- und 4-Sitzer-Komfortkabine, Pritschen-, Kipper-, Planen-, Koffer- und Kühlbox-Aufbau-Varianten, Elektro-Busse diverser Fahrgastanzahl, Shuttle- bis Linienbusse, Elektro-LKWs, Elektro-Kommunal-LKW, Elektro-Entsorgungs/Müllwagen, Agrar-Geräteträger für Park-, Landschafts-, Kultur-, Wasserpflege sowie Winterdienst-, Kühlwagen- und EX-Schutz-Ausrüstung und vielem mehr. Elektro-Offroader mit und ohne Allradantrieb für Agrar, Forst, Jagd und Freizeit komplettieren das E-NFZ-Programm. Je nach Marke und Technikausführung laufen die E-Fahrzeuge zu Höchstleistungen mit bis 1.800 kg Tragfähigkeit, bis 4.500 kg Zugkraft, Geschwindigkeit bis 100 km/h, Reichweiten bis 495 km und Straßenzulassung auf. Im Sonderprogramm hat ePOWERTEC die „Autonomen“ mit hochsensibler Sensorik, 360°-Fahrwerk sowie künstlicher Intelligenz als sichere fahrerlose PKW und NFZ, interessant für Gesundheitswesen, Airports, Smart Cities, Mobilitäts-Hub, Logistik, Intralogistik, Agrar, Kommunal, Ver- und Entsorgung.
Lassen Sie sich elektrisieren.
Oliver Weber
Rufen Sie uns an. Telefon: 0 78 24 - 64 63-0
Schreiben Sie uns eine Email: Bitte hier klicken.
Senden Sie einfach Ihre Anfrage: Bitte hier klicken.
"City-Stromer" für Lieferverkehr: L-City Car jetzt von Powertec.
Powertec Service GmbH ist neuer Vertriebspartner von L-City Car Automotive Elektrotransporter.
"Wir freuen uns, L-City Car als neuen Partner gewonnen zu haben. Das fügt unserem bereits sehr breit aufgestellten E-Mobility-Produktportfolio eine weiteres innovatives Elektrofahrzeug hinzu. Die L-City Car Elektrotransporter sind speziell für den urbanen Lieferverkehr konzipiert, was in Zukunft angesichts des steigenden Aufkommens von Lieferungen in den Städten von großer Bedeutung sein wird. Nachhaltige E-Mobilität ist ein wichtiger Faktor, um den CO2-Ausstoß weiter zu senken und eine umweltverträgliche mobile Zukunft zu gestalten", beschreibt Oliver Weber, GF, POWERTEC Service GmbH, die Motivation hinter dieser neuen Vertriebs-Achse.
Wild“e“-Mobile von Frisian On- und Off-Road jetzt bei Powertec.
Powertec Service GmbH ist neuer Vertriebspartner von Frisian Motors Elektrofahrzeuge.
"Mit unserer neuen Vertriebspartnerschaft mit Frisian Motors decken wir weitere wichtige E-Mobility-Bereiche ab und erweitern nochmals unser bereits breites Produktportfolio. Es ist höchste Zeit, dass nachhaltige Elektrofahrzeuge auch im Bereich von Forst, Jagd, Agrar, Parks, Freizeit uvm. Einzug halten. Darüber hinaus eignen sich die Frisian E-Fahrzeuge für weitere vielseitige Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Branchen. Es unterstreicht unsere fortschreitenden Bemühungen E-Mobility-Lösungen für immer weitere Einsatzfelder einzuführen,“ äußert sich Oliver Weber, GF, POWERTEC Service GmbH, begeistert über die neue Partnerschaft.
Kleiner ARI Elektro-Flitzer - ganz groß im Rennen.
Powertec Service GmbH präsentiert neues, kompaktes und wendiges Elektroauto: ARI902 PURE, CARGO und COMFORT.
"Das Einfache ist oft das Geniale. Dies darf auch in unseren e-Nutzfahrzeuge-Sortimenten nicht fehlen. Wir freuen uns, unseren Interessenten und Kunden die neuen, innovativen, günstigen Elektro-ARIs mit Null CO2-Emission für Umweltschutz zu präsentieren. Steigen Sie also ein und starten Sie sofort mit voller Kraft durch", sagt Oliver Weber, GF, Powertec-Service GmbH und Betreiber des reigional größten, umfangreichsten "Multi-e-Mix"-Angebot von Elektro-NFZ. Das kompakte Elektro-Leichtbautrio für City, urbanes Umfeld und enge Straßen-Verhältnisse startet auf der Poleposition und bringt Reichweiten von bis 200 km auf den Streckenasphalt.
e-Boxenstop: Neue Dynamik mit MUP Elion Elektrofahrzeugen
epowertec.de ist neuer Vertriebspartner von MUPs ELION-Elektrofahrzeuge für Kommunal- und Industrie-Einsatz!
"Bis zu unseren Kunden schlägt die neue Vertriebspartnerschaft mit dem Hersteller MUP technologies GmbH durch", ist Oliver Weber, GF, POWERTEC Service GmbH, Schwanau überzeugt und erklärt weiter, "diese Effizienzmaßnahme lässt eine Revidierung bestehender Kalkulation zu und fördert die Entscheidung für Anschaffungen von Elektro-Kommunalfahrzeugen aus der ELION-Serie. MUP passt zu uns! Hat es sich doch in seiner Unternehmensphilosophie den Zielen emissionsreduzierter Produktion für alle OEM verschrieben und realisiert dies durch Einsatz ausschließlich von erneuerbaren Energien um den ökologischen Fußabdruck von Anfang an möglichst schlank zu halten", bestärkt Weber die neue Zusammenarbeit.
Schulungen:
• Stapler, Arbeitsbühnen, Krane, u.v.m.
e-Learning:
• Arbeitsschutz, Brandschutz, Hygiene
Online buchbar 24 / 7
• Elektro-, Diesel-, Treibgas-Stapler
• Lagertechnik
• Mitnahmestapler
• Gebrauchtstapler
• Service / Wartung / Reparatur
• Gabelstapler, Lagertechnik
• Handhubwagen, Hubwagen
• E-Mobility-Elektrofahrzeuge
• Ersatzteile
• Reinigungsgeräte